Die Ansitzjagd – warten auf den Moment
Die Ansitzjagd ist die am häufigsten genutzte Jagdart in Europa. Dabei wird unterschieden zwischen der Jagd von einem Erd- oder in einem Hochsitz aus. Der große Vorteil eines Hochsitzes ist, dass der Waidmann weite Strecken überblicken und das Wild dadurch sehr gut beobachten kann. Zusätzlich dienen die Sitze noch als Tarnung gegenüber dem Wild und bieten Schutz vor Wind und Wetter.
Natürlich gibt es auch bei der Ansitzjagd Einiges zu beachten will man einen erfolgreichen Abschuss haben. Bereits beim Anlaufen zum Ansitz können schwerwiegende Fehler gemacht werden. Es gilt die passende Zeit zu wählen und die Windrichtung zu beobachten, sodass das Wild nicht die Anwesenheit des Jägers aufmerksam wird. Empfehlenswert ist es mindestens eine Stunde vor dem Eintreffen des Wildes seinen Stand bezogen zu haben. Hat der Jäger dies gemacht, gilt es vor allem Geduld zu haben. Nun gilt es in vollkommener Stille auszuharren, bis sich das Wild zeigt und der richtige Augenblick für den Abschuss gekommen ist.
Jagdregionen Ansitzjagd
Rumänien
Rumänien ist bei Jagdreisenden vor allem wegen der Jagd auf Braunbären beliebt. Bei der Jagd auf unsere pelzigen Freunde wird in der Nähe eines Luderplatzes angesessen und auf den richtigen Bär gewartet. Des Weiteren ist Rumänien noch wegen den Ansitzjagden auf Rot- und Schwarzwild bei Jägern beliebt.
Tschechien
Besonders beliebt ist das Jagdland Tschechien wegen der hohen Mufflonbestände. In kaum einem anderen Land ist der Muffel so weit verbreitet wie in Tschechien. Beim Ansitzen auf das Muffelwild kann man mit etwas Glück auch Sikahirsche beobachten und natürlich auch noch Jagd auf weitere einheimische Wildarten machen.
Ungarn
Egal ob Sie Jagd auf Rehböcke, Schwarz-, Dam- oder Rotwild machen möchten, in Ungarn können Sie auf all diese Wildarten ansitzen. Durch die hohen und abwechslungsreichen Wildbestände wird Ihre Ansitzjagd in Ungarn mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis werden. Aufgrund der flachen ungarischen Landschaft können Sie weite Strecken auf einmal überblicken.