Jagdregionen
Aserbeidschan
Aserbeidschans Gebirge gelten als die landschaftlich schönsten ihrer Art und für viele Jäger sind sie ebenso herausfordernd. Hier leben die Dagestan-Tur die wahren König der Berge und eine begehrte Trophäe für viele Jäger.
Iran
Vielen ist unbekannt das der Iran ein Land mit einer langen Jagdtradition ist die man bis heute pflegt. Oft berichten Jäger von gigantischen Keilern mit einer kaum glaublichen Gewehrlänge. Vor allen Dingen aber war die Rede von Wildschafen, wie man sie in dieser Konzentration und Stärke in keinem anderen Land der Welt findet. Auch heute gilt der Iran noch als Land der mächtigen Widder und starken Keiler.
Kamtschatka
Kamtschatka ist die größte Halbinsel Ostasiens und die stolze Heimat der kapitalsten Elche und Braunbären der Erde. Die Halbinsel ist in der Gesamtfläche größer als Deutschland hat aber gerademal an die dreihunderttausend Menschen, 65% davon alleine in der Hauptstadt. Der Großteil des Landes ist unberührte Wildnis. In diesen unendlichen Weiten zu jagen ist ein Muss für jeden Jäger.
Kasachstan
Kasachstan ist bekannt für seine schönen Steppen und Gebirge welche die Heimat für viele verschiedene Tierarten bildet. Von Maralen, Sibirischen Rehböcken bis hin zu kapitalen Keilern und dem heimlichen Schneeleopard bietet Kasachstan für alle Jäger etwas.
Kaukasus
Der gewaltige Gebirgszug zwischen dem schwarzen und kaspischen Meer ist das zu Hause des kaukasischen Steinbocks Kuban-Tur. Die Hörner eines alten Turs sind bei vielen Jägern eine begehrte Trophäe doch nur wenige können eine ihr eigen nennen.
Kirgisien
Das Zentralasiatische Kirgisien gilt als eines der interessantesten Jagdländer dieser Region. Hier leben nicht nur die von vielen Jägern begehrte Marco-Polo-Schafe. Hier gibt es für den geübten Jäger auch viele Wölfe, Schneeleoparden, Sibirische Rehböcke und Schwarzwild.
Kurgan
Die russische Provinz östlich des Urals gilt als Dreh und Angelpunkt für die Jagd auf kapitale sibirische Rehböcke. Es gibt strenge Richtlinien und die Ausgabe nur weniger Lizenzen garantieren die Qualität dieser Jagden garantieren.
Mongolei
Die Mongolei die Heimat der Gobi Wüste hat als Jagdland einiges zu bieten. Nicht nur in den weiten der Wüste sondern auch in den luftigen Höhen einer der Gebirgszüge können Jäger einen der Steinböcke für sich ergattern.
Pakistan
Pakistan ist bekannt als eines der exotischsten Länder Asiens und ist die Heimat einer Vielzahl von Wildschafen und Wildziegen .In früheren Zeiten durften seltene Wildarten wie etwa Markhoroder nur von britischen Kolonialherren gejagt werden doch steht der Luxus von damals heute jedem zur Verfügung.
Tadschikistan
Tadschikistan gilt als die Heimat des wohl begehrtesten Wildschafes der Welt. Dem Marco-Polo-Widder. Nirgendwo findet man mehr und stärkere Vertreter dieser Gattung als in den Gebirgsregionen Tadschikistans. Selbst erfahrene Schafjäger sind immer wieder überrascht von der Qualität dieser Wildschafe.