










Das Jagen in Europa bietet schon aufgrund seiner landschaftlichen Unterschiede die verschiedensten Jagdabenteuer. Angefangen vom Norden mit der beliebten Elchjagd, über Mitteleuropa und der Jagd auf Rot- und Schwarzwild bis hin in den Südosten und der Jagd auf Bären und Wölfe ist für jeden Jägertyp ein Ziel dabei. Ebenso unterschiedlich wie die Wildarten sind die bevorzugten Jagdarten in den einzelnen Jagdregionen Europas. Während die Engländer gerne Gesellschaftsjagden mit Hunden veranstalten, bevorzugen die Skandinavier wiederum die Pirschjagd auf den Elch. Die mitteleuropäischen Jäger hingegen greifen häufig auf die Ansitzjagd zurück und die Osteuropäer locken gerne Wölfe und Bären mit einer Lockfütterung an. Obwohl Europa flächenmäßig flächenmäßig einer der kleinsten Kontinente ist, besticht er durch hohe Wildbestände, unterschiedlichen Landschaftsbildern und verschiedenste Jagdarten. Jagen in Europa ist somit Abwechslungsreichtum mit gelebter Tradition.
So unterschiedlich die Tier- und Pflanzenwelten beim Jagen in Europa sind, so unterschiedlich ist auch die Bekleidung der Jäger. Deshalb lässt sich leicht feststellen, aus welcher Region Europas die Jäger kommen. Der Jäger in England ist meist stilvoll mit einem Sakko und dazu passenden Hut unterwegs. Hingegen der Jäger aus Mitteleuropa ist von Kopf bis Fuß in waldgrüner Allzweckbekleidung unterwegs. Der Jäger aus Osteuropa trägt wiederum Tarnkleidung, sodass sie vom Wild weniger leicht gesichtet werden.
Jagdregionen
Bulgarien
Bulgarien ist seit Jahren ein ideales Land für Jagdreisen in Osteuropa. Deshalb reisen jährlich rund 8000 Jagdbegeisterte aus der ganzen Welt an um die Vorteile einer Jagd in Bulgarien zu erleben. Charakteristisch für die Jagd in in diesem Land sind hohe Wildbestände, gute Organisation, günstige Preise sowie großzügige Reviere. Deshalb hat sich Bulgarien zu einem der beliebtesten Jagdländer beim Jagen in Europa entwickelt.
Deutschland
Für Jagdbegeisterte bieten sich in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten an um eine Jagdreise zu unternehmen. In den weitläufigen Jagdrevieren im Tiefland und auch Mittelgebirge kann man durchaus ansprechende Trophäen erlegen. Trotz der relativ dichten Besiedlung gehört das Land zu einer wild- und artenreichen Region. Dort gibt es zahlreiche Jagdmöglichkeiten auf unterschiedliche Wildarten.
England
Aus traditionellen Gründen spielt die Jagd in England eine bedeutende Rolle. Das Land ist ein einzigartiges Ziel für eine Jagdreise, da die Tradition der Jagdursprünge fest in den einzelnen Regionen verwurzelt ist. Dabei locken sanfte Hügellandschaft und weitreichende Täler immer mehr Jagdbegeisterte aus aller Welt an. Diese Gebiete sind besonders geeignet um auf einer Jagdreise Rehwild zu jagen. Die Fuchsjagden in England sind eines der Highlights vom Jagen in Europa.
Irland
Irland ist ein Land mit hoher Jagdkultur. Hier kommt jeder Jagdliebhaber auf seine Kosten. Wer wert auf eine spannende Jagd und eine gute Strecke legt, sollte seine nächste Jagdreise nach Irland planen. Man findet auf einer Jagdreise hier auch einen der besten Bestände an Sikawild in Europa.
Kroatien
Kroatien ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas, sondern besticht auch durch sehr gute Jagdmöglichkeiten. Neben großen Schwarz- und Rothirschbeständen, bietet Kroatien seinen Jagdgästen noch die Möglichkeit eines Abschusses von Bären oder Wölfen.
Österreich
Österreich genießt eine sehr guten Ruf als Jagdland. Somit ist eine Jagdreise in die Alpenregion auf jeden Fall eine Erlebnis für sich. Für Jagdbegeisterte bietet Österreich einen ganz besonderen Reiz. Die Jagd ist fester Bestandteil der Kultur des Landes mit jahrhundertelanger aristokratischer Jagd-Tradition. Darüber hinaus kann Österreich für eine Jagdreise mit hohen Wildbeständen und anspruchsvollen Trophäen punkten. Die Gamsjagden in den steilen Bergen Österreichs sind eines der Top-Jagdreisezeile beim Jagen in Europa.
Polen
Polen ist seit langer Zeit ein beliebtes Ziel für Jagdreisen in Osteuropa. Charakteristisch für die Jagd in in diesem Land sind hohe Wildbestände, gute Organisation, günstige Preise sowie großzügige Reviere. Die Region verzaubert seine Besucher durch die waldreiche und noch urig verbliebene Natur. Mehrere tausend Hektar Fläche, wilde Wälder und verwachsene Wiesen locken Jahr für Jahr immer mehr Jagdbegeisterte nach Polen.
Rumänien
Rumänien ist die Traumdestination für jeden leidenschaftlichen Jäger um sich auf eine Jagdreise zu begeben. Kaum ein anderes Land hat eine solche Vielfalt für Jagdbegeisterte zu bieten. Beeindruckende Berglandschaften, die Donautiefebene sowie Karpatenwälder haben ihren besonderen Charme um eine Jagd zu begehen.
Russland
Eine Jagdreise nach Russland bietet grenzenlose Wildnis und die perfekten Voraussetzungen für sehr gute Wildbestände. Das Land ist sehr dünn besiedelt und eines der faszinierendsten Gebiete der Erde. Es gibt auf einer Jagdreise verschiedene Klimazonen, Landschaften und eine große Tiervielfalt zu erleben. Das Jagen in Russland lässt sich mit keinem Land beim Jagen in Europa vergleichen.
Schottland
Schottland ist ein Land mit langer Jagdtradition. Das sportliche Jagen, sprich die Pirschjagd steht im Vordergrund. Hochsitze werden Sie in den Highlands auf Ihrer Jagdreise nicht finden. Schottland bietet dennoch einen besonderen Reiz für eine Jagdreise. Das Land besitzt eine Vielzahl an Seen, Flüssen und offenen Highlands. Raue, baumlose, von Heidekraut überzogene Hänge und Täler, das ist was die Highlands ausmacht.
Schweden
Das Jagdland Schweden besticht vor allem bei einer Jagdreise auf Grund der vielen Seen, Flüssen und großflächigen Wäldern. Durch die nachhaltige Jagd und strikte Einhaltung der Jagdzeiten sind hohe Wildbestände vorhanden. Bei einer Jagdreise nach Schweden kann man Jagd auf Rehwild, Rothirsch und Braunbär machen. Zusätzlich sind die Schweden noch die besten Organisatoren der Elchjagd beim Jagen in Europa.
Schweiz
Die Schweiz ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Jagdreisen in Europa. Das Land bietet ein besonderes Erlebnis für alle Jagdliebhaber. Die Schweiz ist eines der wenigen Länder in Europa, in dem man während seiner Jagdreise noch den Alpensteinbock bejagen kann und als Gastjäger eine realistische Chance auf eine Lizenz hat.
Serbien
Wer seine Jagdreise nach Serbien unternimmt kann einen angenehmen Aufenthalt erleben. Sowohl landschaftlich als auch was die Wildarten betrifft, hat das Land einiges zu bieten. Das Jagdland Serbien besticht durch eine Flora und Fauna. Das meist gute Wetter macht den Aufenthalt und die Jagd so angenehm. Man kann auf seiner Jagdreise nach Serbien sowohl Rotwild, Damwild, Rehwild und Gamswild als auch Muffelwild sind in starker Zahl bejagen.
Spanien
Das Land Spanien erfreut sich mittlerweile an großem Interesse von Jagdgästen aus der ganzen Welt. Die Einheimischen sind selbst leidenschaftliche Jäger, daher wissen sie worauf Jagdgäste besonderen Wert legen. Die Jagden sind professionell organisiert und durchgeführt. Spanien bietet für eine Jagdreise viele Besonderheiten, da man auf eine langjährige Tradition zurückgreifen kann. Durch die nachhaltige Bejagung sind in vielen Jagdrevieren hohe Wildbestände vorhanden.
Tschechien
Tschechien ist seit jeher eines der beliebtesten Ziele für Jagdreisen in Europa. Das Land bietet ein besonderes Erlebnis für alle Jagdliebhaber. Durch die leichte Erreichbarkeit mit dem PKW und der EU-Zugehörigkeit wurde Tschechien zu einem interessanten Jagdland. Viele Reviere liegen westlich von Prag, im Böhmerwald und im Erzgebirge. Die unmittelbare Grenznähe lockt viele Jagdgäste an.
Türkei
Die Türkei zeigt Jagdreisenden vielfältige landwirtschaftliche und geologische Regionen. Durch die verhältnismäßig dünne Besiedlung in ländlichen Abschnitten und Gebirgsregionen hat das Land einen sehr guten Wildbestand. Landwirtschaftlich und klimatisch bietet die Türkei ein vielseitiges Angebot für eine Jagdreise. Küstenlandschaften, Hügelländer sowie Hochgebirge wechseln sich ab.
Ungarn
Besonders für Jagdreisen ist Ungarn ein immer gefragteres Reiseziel. Dort erfüllt sich Ihr Jagdtraum in einzigartigem Ambiente. Dabei kombinieren Sie eine bestechende Jagdreise mit der Erkundung der Vielfalt an Natur, die Ungarn Ihnen bietet. Regionen für Jagdreisen erstrecken sich über das gesamte Land. Ungarn ist aber nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein sehr wildreiches Gebiet. In Ungarn finden Sie die besten Riegeljagden auf Schwarzwild beim Jagen in Europa.