Jagdreisen.at auf Youtube
Australien

Jagen in Australien

Jagen in Australien, auf den Spuren der alten Jagdgründe der Aborigines. Stimmt – Australien ist weit weg! Aber die Jagd auf kolossale Wasserbüffel und kapitale Keiler ist mit nichts zu vergleichen. Hier erleben Sie hautnah, wie es ist in der einsamen Wildnis zu jagen. In Down Under wartet ein einzigartiges Jagdparadies auf Sie!

SCROLL

Allgemein

Allgemein

Eine Jagdreise in Australien ist perfekt für ambitionierte Jäger, die auf der Suche nach dem großen Abenteuer sind. Denn wer sich für das Jagen in Australien entscheidet, erlebt im Land der Aborigines die Großwildjagd hautnah.

Bei der Vorbereitung Ihrer Jagdreise ist einiges zu beachten. Zum einen ist in Australien die Waffengesetzgebung sehr streng. So sind die korrekten Waffenpapiere ein wichtiger Bestandteil der Jagd. Planen Sie daher bitte vor dem Reiseantritt genug Zeit für Formalitäten ein! Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Seriennummer der Jagdwaffe korrekt eingetragen ist. Falls Sie Ihre Jagdreise über einen örtlichen Outfitter oder Jagdreiseanbieter buchen, ist dieser meist gerne beim Ausfüllen der Anträge und weiteren Fragen behilflich.

Neben dem Feuerwaffenpass und der Waffenbesitzkarte benötigen Sie für das Jagen in Australien außerdem einen Jagdschein. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Reise im australischen Konsulat über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.

Falls Sie auf die Mitnahme der eigenen Jagdwaffe verzichten, erhalten Sie auf Anfrage vor Ort eine Leihwaffe. Allerdings müssen Sie dennoch die australische Jagd- und Waffenlizenz beantragen.

In Australien sind nur Flinten und Büchsen erlaubt. Sie können fast überall vor Ort Schrotpatronen besorgen. Allerdings gestaltet sich das bei Büchsenpatronen etwas schwieriger. Darum sollten Sie genug davon von zuhause dabei haben.

Weiters benötigen Sie für die Einreise ein Touristenvisum. Dieses eVisitor Visum können Sie vor Reiseantritt online beantragen. Beachten Sie bitte außerdem, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate lang gültig sein muss!

Auch wenn Australien viele Flugstunden entfernt ist – eine Reise dorthin lohnt sich. Denn die Großwildjagd auf den seltenen Banteng Bullen oder kapitale Büffel ist unvergleichbar!

 

Jagdarten

Jagdarten

Das Jagdparadies Australien genießt einen ausgezeichneten Ruf. In diesem einzigartigen und beinahe unberührten Jagdland treffen Sie auf eine Vielzahl interessanter Wildarten. Jedoch verlangt das Jagen in Australien vom Jäger einiges ab. Hier ist ist eine gute Kondition gefragt! Doch unter der Führung eines erfahrenen Guides werden Ihre Strapazen reichlich belohnt.

Die Jagd auf das australische Großwild erfolgt mit der Büchse sowie Pfeil und Bogen. Dabei ist die Pirsch die wichtigste Jagdmethode. Üblicherweise fahren Sie in den frühen Morgenstunden mit Ihrem Jagd Guide ins Jagdgebiet. Dort halten Sie nach jagbaren Wild Ausschau. Dabei finden Sie die meisten Spuren und Fährten der Wildtiere entlang der Wasserquellen. Sobald Sie ein kapitales Stück ausgemacht haben, beginnt die Pirsch zu Fuß. Diese harte Pirsch erfordert eine gute körperliche Verfassung. So pirschen Sie an offenen Flächen vorbei, durchqueren Sümpfe und Dschungel. Doch die Anstrengung lohnt sich! Denn es ist keine Seltenheit, ungefähr hundert Wasserbüffel und Schwarzwild anzutreffen. Sobald Sie ein geeignetes Wildtier aufgespürt haben, pirschen Sie dieses bei gutem Wind an. Dabei variirt bei der Büchsenjagd die Entfernung des Schusses. Jedoch wird üblicherweise auf nahe Distanzen geschossen. Auf keinen Fall werden aber 100 Meter überschritten.

Bei der Jagd mit Pfeil und Bogen ist echtes Können vorausgesetzt. Denn es ist notwendig, mit einem mindestens 60lbs bespanntem Bogen gezielt schießen zu können. Bei der Bogenjagd verwenden Sie Pfeile mit zweiblättrigen Pfeilköpfen. Nur auf diese Weise wird der größtmögliche Durchschuss erreicht. Die Entfernung des Schusses liegt bei der Bogenjagd zwischen 15 und 40 Metern.

Mit Hilfe der bestens organisierten Guides wird die Jagd – ob per Pirsch oder mit Pfeil und Bogen – ein unvergessliches Erlebnis!

 

Jagdregionen

Jagdregionen

Down Under ist unter Jägern seit langem als Jagdparadies bekannt. Jagen in Australien wird auf den unzähligen Farmen oder in Konzessionsgebieten angeboten. Hier können passionierte Jäger Ihrer Leidenschaft für die Jagd nachgehen! In Australien erwarten Sie viele liebevoll geführte Jagdreviere. Wir stellen Ihnen einige der Jagdregionen in diesem gewaltigen Jagdparadies vor.

Jagen in Australien – die richtige Wahl des Jagdgebietes ist entscheidend

So gibt es in Queensland, im tropischen Norden, riesige Rinderfarmen. Diese sind einige Tausend Hektar groß! Hier wird einmal im Jahr die Viehherde zusammengetrieben und gezählt. Dabei trennen sich immer wieder junge Bullen von der Herde. In der Wildnis entwickeln sich diese zu den sogenannten Scrub Bulls. Dabei zeugen Sie wiederum wilde Jungtiere und stellen eine Gefahr für die Zuchtrinder dar. Deshalb finden mehrmals im Jahr aufregende Pirschjagden auf die Scrub Bulls statt.

Ein weiteres großes Jagdgebiet ist das Northern Territory. Im Norden ist es das ganze Jahr über tropisch warm. Wobei in den Monaten zwischen November und April die nasse Jahreszeit herrscht. Diese wird “The Wet” genannt. In dieser Zeit ziehen ergiebige Monsunregen auf. Dabei setzen diese häufig weite Landstriche komplett unter Wasser. Darum sind die Furten der Flüsse in dieser Zeit oft nicht passierbar. Besonders beliebt ist das Aborigines Reservat Arnhemland. Dort werden vor allem wildlebende Wasserbüffel gejagt. Außerdem sind hier gute Bestände an hier Schwarzwild mit alten Keilern verbreitet.

Ein absolutes Jagd Highlight ist die Pirsch auf den seltenen Banteng. Dieses asiatische Wildrind treffen Sie auf der Coburg Peninsula.

Jagen in Australien bedeutet aber noch viel mehr! So waidwerken Sie in Wild Game Reserves auf weitere Wildarten. Hier pirschen Sie auf den Rothirsch und Axishirsch, Sambar, Wapiti und Ruso. Außerdem ist in den zahlreichen Sümpfen und Flüssen die Wildvogeljagd auf Enten und Gänse möglich.

Weiters haben Sie die Chance, in den australischen Alpen von Victoria und New South Wales zu jagen. Hier werden von April bis Oktober Jagden auf Sambar Hirsche veranstaltet. Dabei sind die Jagden in dieser Region etwas besonderes: Denn hier wird unter anderem als Ansitzjagd gejagt. Dazu bieten Outfitter häufig eintägige oder auch mehrtägige Jagdausflüge an.

Unvergessliche Erlebnisse unter Führung gut ausgebildeter Outfitter

Viele Outfitter bieten klassische Pirschjagden in den ausgezeichneten Jagdrevieren an. Dabei finden die meisten im australischen Trockenbusch oder auf Farmland statt. Hingegen bieten nur wenige Outfitter echte Wildnisjagden an. Wir empfehlen Ihnen, sich bei der Planung Ihrer Jagdreise genau über den Outfitter und sein Jagdgebiet zu erkundigen. Somit steht einer unvergesslichen Großwildjagd in Down Under nichts mehr im Weg!

 

Jagdzeiten

Jagdzeiten

Jagen in Australien ist das ganze Jahr über erlaubt. Wobei die beste Jagdzeit von Ende Mai bis Oktober ist. Denn in dieser Zeit herrscht das beste Klima. Es ist normalerweise trocken und die Wahrscheinlichkeit für Regen ist sehr gering. Dabei liegen die Temperaturen tagsüber bei ungefähr 30 Grad und bei 14 Grad in der Nacht.

Beachten Sie bitte, dass die Jahreszeiten in Australien anders sind als in unserer Region. So entspricht der Sommer in Australien dem europäischen Winter – und umgekehrt. Außerdem gibt es aufgrund der Größe von Australien mehrere Klimazonen. Dabei herrscht im Süden gemäßigtes Klima. Im hohen Norden hingegen ist es tropisch und im mittleren Norden subtropisch. Die Regenzeit im tropischen Norden ist von Dezember bis März – so ergibt sich zwischen Mai und Oktober die angenehmste Jagdzeit.

 

Wildarten

Wildarten

Australien ist nicht nur aufgrund der einzigartigen Naturkulisse direkt neben modernen Großstädten ein Paradies für Abenteuerhungrige! Denn auch die große Anzahl an Wildtieren ist beachtlich. Diese außergewöhnlichen Großwildarten machen das Jagen in Australien zu einem unvergesslichen Ereignis.

Jagd auf Wasserbüffel, Wildschwein und Banteng

Dabei ist die Jagd auf den Wasserbüffel besonders beliebt. Diese Giganten erreichen eine Kopfrumpflänge von beinahe 3 Metern! Die Schulterhöhe bringt es auf bis zu 1,80 Meter. Dabei wiegt der Büffel oft mehr als eine Tonne. Die gewaltigen Wasserbüffel können fast überall angetroffen werden und sind fast immer Einzelgänger. Diesen extrem schussharten Wildtieren muss man unbedingt den nötigen Respekt entgegenbringen. Denn die Jagd auf dieses wehrhafte Wild ist eine echte Herausforderung.

Neben der Büffeljagd ist in Australien die Jagd auf das Schwarzwild ebenfalls sehr beliebt. Dabei können Sie die Wasserbüffel- und Keilerjagd sehr gut kombinieren. Die Schwarzwildbestände sind sehr hoch. So kommt es häufig vor, dass Sie an einem einzigen Jagdtag an die 300 Wildschweine zu sehen bekommen. Ein ausgewachsener Keiler erreicht bis zu 140 kg. Wobei die Waffen der starken Keiler bis zu 25 cm erreichen. Tagsüber verschwinden die Wildschweine in der dichten Vegetation. Darum ist die Jagd darauf in den frühen Morgenstunden sowie am späten Abend am erfolgversprechendsten.

Beim seltenen Banteng handelt es sich um das zweite jagdbare Wildrind in Australien. Wobei die Jagd darauf viel Einsatzbereitschaft und gute Fähigkeiten des Jägers verlangen. Denn die Jagd auf dieses mit sehr guten Sinnen ausgestatteten Wild ist nicht einfach. Dieser Kulturflüchter ist äußerst scheu und sieht, vernimmt und windet ausgezeichnet. Die besonderen Merkmale des Bantengs sind die weißen Strümpfe. Diese trägt er an den Vorderläufen und Hinterläufen bis zu den Sprunggelenken. Seine weißen Flecken heben sich deutlich von der dunklen Decke ab.

Weiters gibt es in Australien gute Bestände an Hirsche. So ist Down Under die Heimat von Rusahirschen, Sambarhirschen, Axishirschen, Damhirschen und Rothirschen. Ein Vorteil der Hirschjagd in Australien ist die Jagdzeit. Denn diese findet in der Zeit statt, in der es in unseren Regionen ruhiger ist. Australien ist ein ausgezeichnetes Paradies für viele aufregender Großwildarten. Hier ist für jeden Geschmack – ob die klassische Büffeljagd, Jagd auf prächtige Keiler oder etwas ganz anderes – das richtige dabei!

Jagdrevier

Arnhem Land

trennlinie
Tropical Hunting Safaris nimmt sie mit in die unberührten Flusslandschaften Autraliens. Im Arnhem Land, im Northern Territory, können Sie auf mächtige Wasserbüffel, Ochsen und Keiler Jagd machen. Dabei entdecken Sie unberührte Naturlandschaften und genießen das wunderschöne Panorama Australiens. Peter Lorman ist seit 1999 Jagdveranstalter aus Leidenschaft. Jedes Jahr begleitet er, zusammen mit professionell ausgebildeten Guides, […]