Jagdreisen.at auf Youtube
Südamerika

Jagen in Südamerika

Südamerika ist der viertgrößte kontinentale Landfläche der Welt und bietet dementsprechend eine Vielzahl an Klimazonen und Wildarten. Der vielseitige Kontinent zieht jährlich hunderte Jäger in seinen Bann und besticht mit seiner atemberaubenden Natur und Geschichte.

SCROLL

Beim Jagen in Südamerika kommt einen sofort das wunderschöne Jagdland Argentinien in den Sinn. Die weiten Steppen, auf denen die Gauchos Ihre Kühe nach alter Tradition halten, bieten auch den dort lebenden Wildarten den perfekten Lebensraum. Dabei bietet Argentinien die Jagd auf viele verschiedene Hochwildarten darunter der Puma, der Black Buck, der Axishirsch und viele mehr. Darüber hinaus wurde Argentinien bekannt für seine atemberaubenden Flugwildjagden die für viele ein absolutes Muss darstellen. Dennoch werden viele Jagdreisende aus Europa verblüfft sein, welche weiteren Wildtiere dort anzufinden sind. Durch die kontinentalen Verschiebungen vor Millionen von Jahren trifft man beim Jagen in Südamerika noch auf Keiler, Rothirsche und Damhirsche. Doch auch Bewohner aus Afrika sind in Argentinien anzutreffen, wie den Wasserbüffel oder die Hirschantilope.

Jagdregionen in Südamerika

Argentinien

Der zweitgrößte südamerikanische Land ist bekannt für seine Vielzahl an Wildarten und seine traditionelle Bejagung eben dieser. Das Land bietet einige verschiedene Klimazonen von Sumpfgebieten bis hin zu tropischen Klima. Egal ob sie sich an den hervorragenden Flugwildjagen versuchen wollen oder in der Pirsch nach einem Puma. Argentinien besticht durch seine außerordentliche Bandbreite an unterschiedlichen Jagdmöglichkeiten und kann dadurch behaupten, dass wirklich für jeden Jägertyp die perfekte Jagd dabei ist.