Jagdreisen.at auf Youtube

Die sportliche Gamsjagd im Hochgebirge

Bei der Gamsjagd müssen Sie hoch hinaus. Denn die Gams bzw. Gämse ist nur in Höhen von 2000 bis zu 3000 Metern anzutreffen. Im Winter weicht sie in den oberen Teil der Wälder aus. Die Form ihrer Klauen macht die Gams zu einem hervorragenden Felskletterer. Das macht die Jagd oft schweißtreibend und nicht selten gefährlich.

Die Trophäen der Gams

Beim Gamswild trägt auch das weibliche Tier Hörner, die sogenannten Krucken. Sie werden bis zu 25 cm lang und sind begehrte Trophäen unter den Jägern. Neben dem Fleisch und dem Fell der Gams, sind auch die Haare auf dem Widerrist sehr gefragt. Aus ihnen wird der beliebte Gamsbart gebildet. Die Weibchen und Jungtiere leben in Herden von 15 bis 30 Tieren zusammen. Gamsböcke sind Einzelgänger. Erst im Spätsommer suchen sie eine Herde auf, um sich zu paaren. Männliche Tiere werden ca. 15 und Geißen bis zu 20 Jahre alt.

Jagdregionen Gamsjagd

Die Gams ist in Europa und Kleinasien beheimatet. Sie bewohnt den ganzen Alpenraum sowie Teile des Balkans und der Karpaten. Auch im Kaukasus und Anatolien können Sie auf Gamsjagd gehen.

Die Gams in Österreich

In Österreich ist die Gamsjagd wohl die aufregendste. Immerhin befindet sich das größte Revier in Europa im steirischen Hochschwabgebiet. Auch in TirolKärnten und Salzburg können Sie wunderschöne Reviere finden. An der Grenze zu Italien bilden das Ötztal und die Kalkalpen eine eindrucksvolle Kulisse für die abenteuerreiche Jagd auf die Gams. Die Hohen Tauern bieten ebenfalls einen idealen Lebensraum für das Gamswild.

In Österreich darf die Gams vom 1. August bis 31. Dezember bejagt werden.

Jagen in Deutschland

In Deutschland können sie die Gams in Bayern erlegen. Im bayrischen Teil des Karwendelgebirges ist die Gamsjagd besonders schön.

Vom 1. August bis 15. Dezember können Sie Ihre Gams-Jagdreise nach Bayern planen.

Auf die Gams in Russland

Seit 1993 ist es für Jagdgäste in Russland wieder möglich, auf die Gams im Kaukasus zu gehen. Einheimischen Jägern ist die Gamsjagd verboten. Jagen können Sie im Gebiet von Krasnodar im Nordwest-Kaukasus (Sotschi). Auch in der kaukasischen Republik Kabardino-Balkarien (Naltschik) ist die Gamsjagd möglich.

Im Kaukasus ist die Jagd auf die Gams vom 1. August bis 10. November möglich.

Die Gams in Rumänien

In Rumänien lebt das stärkste Gamswild der Welt. Die Karpaten ziehen sich hufeisenförmig durch das ganze Land. Wegen der Trophäenstärke ist die Karpatengams sehr begehrt.

In Rumänien dürfen Sie vom 10. September bis 15. Dezember auf die Gamsjagd gehen.

Die Gams in der Türkei

In den Hochlagen der Nord-und Osttürkei können Sie auf Gamsjagd gehen.  Das Hauptjagdgebiet bilden hierbei die Kackarberge in der Schwarzmeerregion.

In der Türkei beginnt die Gamsjagd ebenfalls am 1. August und geht bis 31. Dezember.

Jagen in Spanien

Die Jagd in Spanien ist etwas Besonderes. Hier können Sie zwei Unterarten der Gams bejagen: Die Pyrenäen Gams und die Kantabrische Gams. Die Kantabrische Gams ist die weltweit kleinste Gamsart. Sie ist im nordwestlichen Teil Spaniens beheimatet. Im Kantabrischen Gebirge und den Pyrenäen ist die Gamsjagd etwas leichter, da das Gebirge nicht so steil ist, wie beispielsweise in den Alpen.

Spanien hat eine besonders lange Saison. Hier darf von April bis Juni und von September bis November gejagt werden.