Jagdreisen.at auf Youtube

Der Grizzly – der Gigant unter den Braunbären

Der Grizzly zählt wohl zu den berühmtesten Braunbären. Seinen berüchtigten Ruf hat dieses mächtige Wildtier wohl seiner Stärke und Furchtlosigkeit zu verdanken! Grizzlies zählen mit einer Deckenlänge um 8 Fuß als stark. Wobei größere Grizzlies nur selten vorkommen und als kapital gelten. Die Decken der Grizzlybären sind im Frühjahr besonders gut. Wobei diese eine hellbraune […]

Grizzly Braunbär Bärenjagd

Der Grizzly zählt wohl zu den berühmtesten Braunbären. Seinen berüchtigten Ruf hat dieses mächtige Wildtier wohl seiner Stärke und Furchtlosigkeit zu verdanken! Grizzlies zählen mit einer Deckenlänge um 8 Fuß als stark. Wobei größere Grizzlies nur selten vorkommen und als kapital gelten. Die Decken der Grizzlybären sind im Frühjahr besonders gut. Wobei diese eine hellbraune bis dunkle Farbe hat. Darin ist auch der sogenannte Silvertip, ein silberner Reif, in der Decke zu finden. Das Deckhaar des Grizzlybären ist vor dem Wechsel auf den Winterpelz sehr hell. So wirkt dieses etwas verblichen. Jäger trachten mit Vorliebe nach der Decke eines reifen, mächtigen Silverbacks.

Grundsätzlich sind die Grizzlies im Norden um einiges größer als im Süden. Die Wildtiere im Norden erreichen ein Gewicht von bis zu 680 kg! Dabei sind die männlichen Grizzlybären bedeutend schwerer als die Weibchen. Trotz ihres mächtigen Körpers kann ein Grizzly eine Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h erreichen. Wobei sich dieser – außer bei der Jagd – normalerweise eher im gemütlichen Tempo bewegt.

Jagdregionen Grizzly

Alaska

Alaska zählt zu den interessantesten Jagdparadiesen der Erde! Hier ist es möglich, in unberührter Natur Jagd auf den berüchtigten Grizzlybären zu machen. Neben kapitalen Elchen, Karibus, Dallschafen und Schwarzbären zählt der Grizzly zu den begehrtesten Trophäen. Die außergewöhnlich schöne Decke eines Silverbacks lockt jedes Jahr ambitionierte Jäger nach Alaska!