Jagdreisen.at auf Youtube

Die Hartebeestjagd – die Jagd auf Kuhantilopen

Das Hartebeest ist ein Bewohner der afrikanischen Savanne und Waldflächen. Dabei bevorzugt das Hartebeest trockene Gegenden. Daher zieht es nach Regenfällen in trockene Gegenden weiter. Bei der Fortbewegung machen die Kuhantilopen einen etwas ungeschickten Eindruck. Jedoch sollte man sich davon nicht täuschen lassen. Obwohl die Kuhantliopen tollpatschig aussehen, gehören zu den schnellsten Läufern und besitzen eine […]

Hartebeest Hartebeestjagd Kuhantilope KuhantilopenjagdDas Hartebeest ist ein Bewohner der afrikanischen Savanne und Waldflächen. Dabei bevorzugt das Hartebeest trockene Gegenden. Daher zieht es nach Regenfällen in trockene Gegenden weiter. Bei der Fortbewegung machen die Kuhantilopen einen etwas ungeschickten Eindruck. Jedoch sollte man sich davon nicht täuschen lassen. Obwohl die Kuhantliopen tollpatschig aussehen, gehören zu den schnellsten Läufern und besitzen eine erstaunliche Ausdauer. Dadurch können Sie Ihren Jägern sehr oft entkommen. Dies sollten Sie auch bei der Hartebeestjagd im Hinterkopf behalten. Sobald Sie die Tiere aufscheuchen wird ein erfolgreiches Jagderlebnis schwer zu erreichen. Jedoch sind die Bullen sehr neugierig. Dadurch kommen Sie meist auf den Jäger zu, sollte dieser die Aufmerksamkeit der Tiere auf sich ziehen.

Die Kuhantilopen leben in Herden von durchschnittlich 300 Tieren. Diese Herden bestehen aus Männchen, Weibchen und Jungtieren. Jedoch können die Herden der Kuhantilopen auf eine Größe von mehreren tausend Tieren anwachsen. Für ungeübte Antilopenjäger ist es schwer den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen zu erkennen. Dies liegt daran, dass auch die weiblichen Tiere Hörner besitzen. Diese Hörner biegen sich zuerst nach Außen, bevor Sie in die Höhe wachsen.

Die Unterarten des Hartebeests

In Afrika gibt es viele Unterarten den Hartebeests, welche insgesamt in 25 afrikanischen Ländern beheimatet sind:

  • Tora Kuhantilope
  • Westafrika Kuhantilope
  • Südliche Kuhantilope (Caama)
  • Nordafrikanische Kuhantilope
  • Lichtenstein-Antilope
  • Somalia-Kuhantilope
  • Lelwel-Kuhantilope
  • Kongoni-Kuhantilope

Jagdregionen Hartebeest

Namibia

In Namibia ist die südliche Kuhantilope heimisch. Diese wird auch Caama oder Red Hartebeest genannt. Diese Antilopenart kann man in beinahe ganz Namibia antreffen. Die häufigste Jagdform bei der Hartebeestjagd in Namibia ist die Pirschjagd. Dabei empfehlen wir Ihnen einen Pirschgang in den frühen Morgenstunden.

Südafrika

Auch in Südafrika ist das Red Hartebeest heimisch. Dabei erstreckt sich Ihr Lebensraum von den Regionen um Kapstadt bis zum weltberühmten Addo Nationalpark. Doch auch im Norden und Westen Südafrikas findet man viele Kuhantilopen vor.