Die Impala – Bewohner Afrikas östlicher Savannen
Die Impala ist eine mittelgroße, bräunliche Antilopenart des südöstlichen Afrikas. Ihr bevorzugter Lebensraum ist die Savannen vom nördlichen Teil Südafrikas bis nach Kenia. Impalas sind sehr ängstliche Tiere und ständig wachsam. Schon beim kleinsten Anzeichen von Gefahr schrecken Sie zurück und sind zur Flucht bereit, was die Impalajagd sehr anspruchsvoll macht. Dabei kann ein Impala […]
Die Impala ist eine mittelgroße, bräunliche Antilopenart des südöstlichen Afrikas. Ihr bevorzugter Lebensraum ist die Savannen vom nördlichen Teil Südafrikas bis nach Kenia. Impalas sind sehr ängstliche Tiere und ständig wachsam. Schon beim kleinsten Anzeichen von Gefahr schrecken Sie zurück und sind zur Flucht bereit, was die Impalajagd sehr anspruchsvoll macht. Dabei kann ein Impala hohe Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen. Hinzu kommt noch, dass sie nicht geradlinig weglauft, sondern in zick-zack Sprüngen dem Jäger entkommen probiert. Diese Sprünge können bis zu 9 m weit und 3 m hoch sein. Somit sind auch die meisten Zäune kein Hindernis für die Impala.
Der Körper der Impala
Wie bereits oben beschrieben sind Impalas mittelgroße Antilopen. Sie erreichen eine Schulterhöhe von rund 90 cm. Dabei wiegen die weiblichen Tiere lediglich 40 kg und die männlichen 65 kg. Ihr Fell ist auf der Oberseite rehbraun und wird auf den Flanken zu einem Hellbraun. Ein besonderes Merkmal sind noch drei schwarze Streifen, die den Steiß schmücken. Aufgrund dieser M-förmigen Anreihung der Streifen nennt man die Impalas auch scherzhaft McDonalds für Löwen.
Das Leben der Impala
Bei der Impalajagd triftt man meist auf Herden von 10 bis 100 Tieren. Angeführt von einem männlichen Tier besteht der Rest der Herde ausschließlich aus weiblichen Impalas. Während der Brunftzeit kommt es zu Kämpfen um die Harems der Impalamännchen. Diese Kämpfe kommen meist ohne Blutvergießen aus. Die Impalamännchen versuchen das Gegenüber durch Drohgeberden einzuschüchtern. Sollte während dieser Phase keiner der Konkurrenten aufgeben, verkeilen sie Ihre Hörner und versuchen das gegnerische Impalamännchen wegzuschieben. Der Kampf dauert solange, bis einer der Kampfhähne aufgibt und das Weite sucht.
Jagdregionen Impala
Südafrika
Die Impala sind im nördlichen Teil von Südafrika heimisch. Dort in der Provinz Limpopo und rund um den weltberühmten Krüger Nationalpark leben schier unzählige Tiere. Da in diesen Regionen die Savanne das Landschaftsbild prägt fühlen sich die Impalas dort sehr wohl. Wer also zur Impalajagd nach Südafrika kommt, der kann seine Jagdreise gleich mit einer Safari im Krüger Nationalpark verbinden.
Namibia
Namibia verfügt nur über einen begrenzten Lebensraum für Impalas. Abgeschottet von den anderen Impalaarten, leben die Schwarznasenimpala an der Grenze zu Angola und im weltberühmten Etosha-Nationalparks.
>> mehr übers Jagen in Namibia