Der große Kudu – Jagd auf die gewunden Hörner
Die wahrscheinlich begehrteste Trophäe aller Antilopenarten sind die gewunden Hörner des Kudus. Diese winden sich 2 – 3 Mal um die eigene Achse und werden bis zu einem Meter lang. Ohne die Windungen messen die Hörner sogar eine Länge von rund 160 cm. Doch nur die männlichen Kudus tragen dieses wunderschöne Geweih. Neben den Hörnern […]
Die wahrscheinlich begehrteste Trophäe aller Antilopenarten sind die gewunden Hörner des Kudus. Diese winden sich 2 – 3 Mal um die eigene Achse und werden bis zu einem Meter lang. Ohne die Windungen messen die Hörner sogar eine Länge von rund 160 cm. Doch nur die männlichen Kudus tragen dieses wunderschöne Geweih. Neben den Hörnern ist auch das Fleisch ein sehr beliebtes Ziel der Kudujagd. Das köstliche Wildbret findet man auf fast jeder Speisekarte im südlichen Afrika. Bei einem Körpergewicht von bis zu 350 kg gibt es genügend Wildbret zum Verarbeiten. Mit einer Länge von 2,5 m und einer Schulterhöhe von 1,5 m sind die Kudus eine der größten Antilopenarten Afrikas. Die weiblichen Tiere sind nicht nur geweihlos, sonder auch um rund ein Drittel kleiner und leichter als die männlichen Kudus. Das Fell der Kuduantliope ist bräunlich, mit weißen, senkrechten Streifen. Auf der Unterseite des Halses befindet sich ein auffälliger Haarbehang.
Tips für die Kudujagd
Die Kudujagd ist eine der anspruchvollsten Antilopenjagden Afrikas. Kudus sind sehr scheue Tiere und können Gefahren sehr gut wittern. Im Gegensatz zu anderen Antilopenarten suchen Kudus nicht Ihr Heil in einer unüberlegten, raschen Flucht. Kudus sind aufgrund Ihrer Fellfarbe sehr gut in den buschigen Savannen getarnt. Bei der Flucht versuchen sie leise und ohne ruckartige Bewegungen davonzuschleichen. Jäger müssen für die Kudujagd viel Geduld mitbringen und dürfen nicht hektisch werden. Sobald ein Kudu Gefahr wittert, versucht er sich hinter Gebüschen zu verstecken. Wer jetzt nicht warten kann, bis sich der Kudu wieder aus seinem Versteck wagt, wird wahrscheinlich nur schwer zu einem Jagderfolg kommen.
Jagdregionen Kudu
Namibia
Namibia hat eine sehr große Population an Kudus. Die Kudujagd ist in beinahe ganz Namibia möglich und wird daher von fast allen Jagdreiseanbietern ermöglicht.
Südafrika
In Südafrika sind Kudus nicht ganz so stark verbreitet wie in den nördlichen Nachbarländern. Am ehesten trifft man die Tiere rund um die weltberühmten Krüger und Addo Elephant Nationalparks an.