Die Leopardenjagd – mit List auf Großwildjagd
Die Leopardenjagd gilt als das Highlight einer Großwildjagd! Eine erfolgreiche Jagd auf die geschmeidige Raubkatze erfordert eine gute Planung, Können und eine große Portion Mut. Schließlich geht es darum, ein gefährliches und äußerst skeptisches Raubtier zu überlisten! Es gibt nicht viele Menschen, die einen Leoparden schon einmal in freier Wildbahn gesehen haben. Noch weniger haben […]
Die Leopardenjagd gilt als das Highlight einer Großwildjagd! Eine erfolgreiche Jagd auf die geschmeidige Raubkatze erfordert eine gute Planung, Können und eine große Portion Mut. Schließlich geht es darum, ein gefährliches und äußerst skeptisches Raubtier zu überlisten!
Es gibt nicht viele Menschen, die einen Leoparden schon einmal in freier Wildbahn gesehen haben. Noch weniger haben bereits Jagd auf dieses Wildtier gemacht! Leoparden sind mit ihren schwarzen Rosetten, dem seidigen Fell und der langen Schnurrhaaren wunderschön zu betrachten. Die Größe der Leoparden variiert je nach Habitat und Vielfalt ihrer Beute. Die besondere Zeichnung des Felles – die schwarzen Rosetten auf der goldenen Decke – ermöglicht die perfekte Tarnung im Gras und Gebüsch.
Diese anpassungsfähigen, nachtaktiven Raubkatzen reißen als Einzelgänger die unterschiedlichsten Tiere. Ganz egal ob Maus oder Beutetiere, die doppelt so groß sind wie sie selbst. Dank ihrer unglaublichen Stärke können Leoparden mit Ihrer Beute im Maul sogar auf Bäume klettern.
Für eine erfolgreiche Leopardenjagd wird frisches Fleisch als Köder in einem Baum ausgelegt. Geduldig wartet der Jäger in der Nähe des Baumes in seinem Versteck. Am ehesten ist der Leopard in der Abenddämmerung, ein paar Minuten bevor die Dunkelheit einbricht, am Luder anzutreffen. Die Leopardenjagd erfordert echtes Können, um absolut geräuschlos zu zielen und zu schießen. Denn jedes geringste Geräusch würde den Leoparden auf der Stelle abschrecken. Die lebenswichtigen Organe hinter der Schulter sowie das Genick der Raubkatze sind die besten Treffer. Dabei ist ein mittelgroßes Kaliber und schnell pilzende Munition ausreichend.
Die Leopardenjagd ist ein Muss für leidenschaftliche Großwildjäger. Neben Elefant, Löwe, Nashorn und Büffel zählt der Leopard zu den Big Five Afrikas. Ein unvergleichliches Safari-Abenteuer in atemberaubender Umgebung ist somit garantiert!
Jagdregionen für die Leopardenjagd
Namibia
Die Leopardenjagd ist in Namibia legal, absolut nachhaltig und staatlich kontrolliert. So werden jährlich nur eine begrenzte Anzahl an Lizenzen vom Staat ausgegeben. Alle Jagdetablissements unterliegen einer strengen Kontrolle des Ministeriums für Umwelt und Tourismus. Somit genießen Jäger besonders hohes Niveau der ethischen Maßstäbe in der paradiesischer Natur Afrikas!
Südafrika
Auch in Südafrika ist die Jagd auf den Leoparden legal, nachhaltig und staatlich kontrolliert. Im Jahr 2017 werden jedoch keine Abschüsse freigegeben. Der Grund dafür ist, dass wie im Jahr zuvor eine Bestandsaufnahme der Raubtiere durchgeführt wird. Am Ende des Jahres wird dann die Abschussquote für das Jahr 2018 festgelegt.