Jagdreisen.at auf Youtube

Der Oryx – der langhörnige Wüstenbewohner

Das Wort Oryx stammt aus dem altgriechischen und bedeutet soviel wie „spitzes Werkzeug“. Genau mit diesem sind die Oryxantilopen ausgestattet. Die weiblichen und männlichen Antilopen besitzen lange, spitze, starke Hörner, mit denen sie Raubtiere abwehren können. Löwen, Leoparden und Geparden müssen sich bei der Jagd auf diese Antilopen vorsehen. Die Hörner sind kaum gebogen und können […]

Oryx WüsteDas Wort Oryx stammt aus dem altgriechischen und bedeutet soviel wie „spitzes Werkzeug“. Genau mit diesem sind die Oryxantilopen ausgestattet. Die weiblichen und männlichen Antilopen besitzen lange, spitze, starke Hörner, mit denen sie Raubtiere abwehren können. Löwen, Leoparden und Geparden müssen sich bei der Jagd auf diese Antilopen vorsehen. Die Hörner sind kaum gebogen und können dadurch eine Länge von bis zu 150 cm bekommen. Der Oryx ist perfekt an das Leben in den heißen Regionen Afrikas angepasst. Ähnlich wie das Kamel können die Oryxantilopen über längere Zeit ohne Trinkwasser auskommen. Ihre Körpertemperatur kann problemlos bis auf 45°C ansteigen.

Ein weiteres Merkmal dieser Antilopenart ist die schwarz-weiße Gesichtsfärbung. Während der Rest des Körpers durch ein bräunliches Fell bedeckt ist, scheint es so als ob der Oryx eine schwarze Maske auf hätte. Der Schwanz der Oryxantilopen erinnert an den Schweif eines Pferdes. Dieser ist buschig und ebenfalls schwarz gefärbt. Diese Antilopen haben eine Schulterhöhe von bis zu 180 cm und bringen ein Gewicht von rund 200 kg auf die Waage.

Die Jagd auf den Oryx

Meist wird per Pirschjagd auf die Oryxantilope Jagd gemacht. Bei dieser Jagdart ist ein hohes waidmännisches Können von Nöten. Da diese Antilopen ein sehr gutes Gehör haben, ist ein leises anpirschen von oberster Priorität. Ebenso wichtig ist beim Oryx die richtige Wahl des Kalibers und des Geschosses. Oryxantilopen gelten allgemein als besonders schusshart.

Jagdregionen Oryx

Namibia

Die Oryxantilopen sind perfekt an das leben in Namibia angepasst. Die Tiere können in Wüstengebieten, sowie auch in Savannen überleben. In der Umgebung des Etosha Nationalparks können besonders viele Exemplare beobachtet werden. Doch auch außerhalb der Nationalparks herrscht eine hohe Oryxdichte in Namibia.

Südafrika

Oryxantilopen sind im nördlichen Part von Südafrika anzufinden. Besonders an den Grenzen zu Namibia und Botswana haben sich die Tiere angesiedelt. Die größte Oryxpopulation Südafrikas ist im Kalahari Gemsbock Park anzutreffen.