Jagdreisen.at auf Youtube

Der Wapiti – die zweitgrößte Hirschart

Der Wapiti ist der zweitgrößte Vertreter der Hirschfamilie. Lediglich der Elch mit seinem mächtigen Schaufelgeweih ist noch größer. Der Wapitihirsch kommt auf eine Schulterhöhe von 1,5 m und auf ein Gewicht von 450 kg. Dabei sind die männlichen Tiere beinahe doppelt so schwer wie die weiblichen. Sie sind auch diejenigen der Wapitifailie, welche das Geweih tragen. Dieses […]

Wapiti Geweih Trophäe Hirsch Brunftzeit WapitijagdDer Wapiti ist der zweitgrößte Vertreter der Hirschfamilie. Lediglich der Elch mit seinem mächtigen Schaufelgeweih ist noch größer. Der Wapitihirsch kommt auf eine Schulterhöhe von 1,5 m und auf ein Gewicht von 450 kg. Dabei sind die männlichen Tiere beinahe doppelt so schwer wie die weiblichen. Sie sind auch diejenigen der Wapitifailie, welche das Geweih tragen. Dieses misst eine maximale Länge von 1,5 m. Wie bei den meisten Hirscharten ist auch bei der Wapitijagd die Brunftzeit ein besonderes Highlight. Da der Wapitihirsch  für sein lautes, trompetenartiges Röhren berühmt ist gehen viele Jäger in dieser Zeit auf Wapitijagd.

Der Wapiti hat viele verschiedene Namen

Der Name Wapiti bedeutet soviel wie weißes Hinterteil. Diesen Namen bekam der Hirsch von einem in den USA lebenden Indianerstamm. Jedoch benützt heute in Nordamerika keiner mehr diesen Namen. Dort wird er Elk, also übersetzt Elch, genannt. Das bei uns unter dem Namen Elch bekannte Tier, wird dort wiederum Moose bezeichnet. Wer sich also auf eine Jagdreise nach Kanada oder den USA begibt und auf Wapitijagd gehen möchte, der muss einen Elk-Abschuss buchen.

Jagdregionen Wapiti

Der Wapiti ist überwiegend in Nordamerika und im Nordosten Asiens heimisch. Jedoch ist auch ein Abschuss in Neuseeland möglich. Im Jahr 1909 wurden die ersten 20 Tiere in Neuseeland angesiedelt. Diese waren ein Geschenk vom US-amerikanischen Präsidenten Theodor Roosevelt.

Kanada

Bei Ihrer Jagdreise nach Kanada darf die Wapitijagd nicht fehlen. Die Tiere haben dort besonders starke Trophäen und können beinahe in ganz Kanada bejagt werden. Doch wie bereits erwähnt dürfen Sie sich nicht von den unterschiedlichen Namen irritieren lassen. Nochmals zur Erinnerung – die Wapitijagd heißt in Kanada Elk-Hunt.