Die Wasserbüffeljagd in den Feuchtgebieten Australiens und Asiens
Asien und Australien ist die Heimat des Wasserbüffels. Vor allem in Australien ist die Wasserbüffeljagd sehr beliebt. Wobei die gesamte Population der australischen Wasserbüffel auf insgesamt 80 Stück zurückzuführen ist. Aus dem Grund, dass die Tiere im 19. Jahrhundert zur Zucht und Fleischproduktion im Northern Territory angesiedelt wurden. Aufgrund der Aufgabe der Zucht in Australien, […]
Asien und Australien ist die Heimat des Wasserbüffels. Vor allem in Australien ist die Wasserbüffeljagd sehr beliebt. Wobei die gesamte Population der australischen Wasserbüffel auf insgesamt 80 Stück zurückzuführen ist. Aus dem Grund, dass die Tiere im 19. Jahrhundert zur Zucht und Fleischproduktion im Northern Territory angesiedelt wurden. Aufgrund der Aufgabe der Zucht in Australien, leben heute rund 200.000 verwilderte Wasserbüffel in der Region rund um Darwin.
Die Wasserbüffeljagd ist nicht ganz ungefährlich, da die Tiere einen sehr kräftigen Körperbau und lange, starke Hörner haben. Mit einer Körperlänge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von bis zu einer Tonne sind die Tiere richtige Schwergewichter der Tierwelt. Doch das Besondere an den Wasserbüffeln sind Ihre starken Hörner. Neben der Stärke der Hörner ist auch die Spannweite von zwei Metern sehr imposant. Daher ist es nicht verwunderlich, dass jedes Jahr viele Jagdreisende zum Jagen in Australien sind, um auf Wasserbüffeljagd zu gehen und sich mit den Hörnern der Wassebüffel Ihre Jagdtrophäe holen.
Jagdregionen Wasserbüffel
Australien
Der rote Kontinent Australien ist das Jagdreiseziel für alle Wasserbüffeljäger. In den Sümpfen des Northern Territory leben rund 200.000 Wasserbüffel. Dabei pirschen Sie durch Netzwerke von Flüssen und Bächen, um den perfekten Anblick auf Ihren australischen Wasserbüffel zu bekommen. Sehr beliebt bei Jagdreisenden ist die Region östlich von Darwin, das Arnhem Land.